Filmbeiträge zu "30 Jahre Städtebauförderung"
Anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Städtebauförderung" im Jahr 2021 blicken viele Kommunen und Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf erfolgreiche und sehenswerte Sanierungsprojekte.
Schauen Sie mal rein!
 
  Die Städtebauförderung ist eine gemeinschaftliche Initiative von Bund, Ländern und Kommunen. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt sie Städte und Gemeinden dabei, baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen. Fast 12.000 Gesamtmaßnahmen wurden seit 1971 in fast 4.000 Kommunen bundesweit gefördert. In Mecklenburg-Vorpommern konnten seit 1991 mehr als 120 Städte und Gemeinden im Rahmen der Städtebauförderung mit insgesamt rund 2,6 Milliarden Euro unterstützt werden.
 
  Seit 2015 wird bundesweit der Tag der Städtebauförderung begangen. In diesem Jahr wird mit der Einweihung eines neuen Bürgerparks in Rostocks Neubauviertel Toitenwinkel am 14. Mai ein Schlaglicht auf städtebauliche Innovationen in Großwohnsiedlungen gerichtet. Der Aktionstag mit buntem Stadtteilfest, der als bundesweite Veranstaltung erstmals in Rostock ausgerichtet wird, soll auch den Beitrag der langjährigen, erfolgreichen Quartiersarbeit zur städtebaulichen Entwicklung würdigen.
 
   
   
   
   
   
  Anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Städtebauförderung" im Jahr 2021 blicken viele Kommunen und Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf erfolgreiche und sehenswerte Sanierungsprojekte.
Schauen Sie mal rein!